News

Bei Ruschke und Partner tut sich immer etwas. Ein neuer Etat, ein neuer Kollege, ein neues Projekt. Hier erfahren Sie, was bei uns gerade passiert, was uns bewegt und was uns stolz macht. Kurz, knapp und auf den Punkt. Viel Spaß!

Erfolgreicher Relaunch des DFB Journals

Mit der ersten Ausgabe in 2012 wurde das DFB Journal inhaltlich wie visuell vollständig überarbeitet. Das hochwertige Magazin berichtet Aktuelles rund um das Thema "der deutsche Fußball". Auf über 100 Seiten findet man exklusive Interviews, Porträts und spannende Reportagen über die deutschen Fußball-Nationalmannschaften. Das DFB Journal besticht durch sein klares Design, moderne Typografie und eine großzügige Bebilderung. Es erscheint gleichzeitig als e-Paper. Der Relaunch des DFB Journals wurde von Ruschke und Partner realisiert.

Spendenaktion: 5.000 Euro an die Kenia-Kinder-Hilfe e.V., Oberursel

Ruschke und Partner überreichte der Kenia-Kinder-Hilfe aus Oberursel eine 5.000-Euro-Spende und unterstützt damit u.a. die Finanzierung der kompletten Innenausstattung des bereits lang geplanten Kindergartens in Langobaya/Kenia. Das Gebäude mit den drei Räumen ist so gut wie fertiggestellt. Die Wände sind jetzt verputzt, das Dach ist gedeckt und die Maler haben ihre Arbeit aufgenommen. Genau der richtige Zeitpunkt also, um Tische, Bänke, Stühle und Schränke in Auftrag zu geben sowie natürlich Spielsachen und Lehrmaterialien für die zukünftigen kleinen Besucher zu besorgen. „Uns war es wichtig, dass wir an eine Organisation bzw. einen Verein spenden, wo wir sicher sind, dass die Mittel auch wirklich bei den hilfsbedürftigen Menschen ankommen. Gleichzeitig wollten wir eine Organisation an unserem Standort unterstützen“, so Stefan Ruschke. Der Kindergarten ist auf dem Gelände des Waisenhauses untergebracht und bietet Platz für bis zu 250 Mädchen und Jungen aus der Gemeinde. Während in deutschen Kindergärten das Spielen im Vordergrund steht, lernen die kenianischen Kinder bereits Rechnen, Schreiben sowie Englisch. Denn vor der Einschulung müssen sie eine Prüfung ablegen. „Wenn alles klappt, können wir zum 15. Januar die ersten Lehrer einstellen und somit unsere Arbeit beginnen“, freut sich Lutz Krücke.

Kampagnenstart: „RMV-SchnupperTicket 2011“

Ruschke und Partner entwickelte für den Rhein-Main-Verkehrsverbund die Kampagne für das SchnupperTicket 2011.

Besonders der grafisch-illustrative Ansatz des Key Visuals sichert einen hohen Wiedererkennungswert. Zudem bindet der Claim die Umweltthematik ein und setzt mit „Umsteigen“ auf Nachhaltigkeit. Die Umsetzung erfolgte in vielfältigen on- und offline-Maßnahmen, wie beispielsweise Anzeigen, Flyern, Infoscreens, Postkarten und Give-Aways.

Vom 1. Oktober 2011 bis 1. Januar 2012 gilt es, die Vorteile einer RMV-Zeitkarte zu testen: 3 Monate fahren, aber nur 2 bezahlen.